ghettoakademie
  • Projekte
  • Inner Rise
  • leitende KünstlerInnen
  • Aktuell
  • Über uns
  • Schreib uns
    • Impressum
ghettoakademie
Zeitgenössische Jugendtheater-, Video- und Performance-Projekte von und mit Jugendlichen in Hamburg
  • Projekte
  • Inner Rise
  • leitende KünstlerInnen
  • Aktuell
  • Über uns
  • Schreib uns
    • Impressum

Mein Körper ist ein Aufstand, was guckst du mich an ?

Premiere im Fundustheater am 24. Mai ! Ausverkauftes Haus. Weinendes Publikum. Wir proben den Aufstand, Ehrlichkeit. Von uns erzählen, von Helden, Vorbildern und von Leuten die sich nicht zu schade waren. wir sprechen über Ungerechtigkeit und den Moment des Liegenbleibens.

Ein Stück Tanzperformance über Körper(-Bilder) zwischen Sitzenbleiben und Aufstehen, zwischen Zuschauen und Gaffen | Kooperation ghettoakademie Hamburg, FELDZENTRALE FÜR JUNGE PERFORMANCE (i.Gr.) und FUNDUS THEATER | Eine Ensemblestückentwicklung | Von und mit: Gaëtane Douin, Lena Lux, Anja Winterhalter und Akteur*innen des Ensembles Inner Rise der ghettoakademie Hamburg | Idee: Gaëtane Douin, Marina Dessau, Katharina Haverich, Lena Lux | Konzept: Gabi dan Droste | Künstlerische Leitung: Katharina Oberlik (Regie), Gabi dan Droste (Dramaturgie), Gaëtane Douin (Körperarbeit/Choreografie), Martin Nachbar (Choreografische Beratung)

In der Tanzperformance begegnen sich digital natives des Jugendensembles Inner Rise der ghettoakademie und professionell ausgebildete Performerinnen/Tänzerinnen, die noch in der Fernsehgeneration aufgewachsen sind. Sie befragen einander ihre unterschiedlichen Erfahrungen und erforschen gemeinsam ihre persönlichen Momente des Aufstehens und Sitzenbleibens: Wie gehen unterschiedliche Körper mit Formen des Aufstehens und Zuschauens um? Wie radikal würden der Einzelne seinen Körper einsetzen, sich Gewalt aussetzen oder ausüben, wenn man aufsteht oder Widerstand leistet? Ist Revolte ein Phänomen der Jugend? Wie entstehen und funktionieren die Dynamiken in den Körpern des Einzelnen und dem Körper der ganzen Gruppe? Gegen das Gegen. Wann mische ich mich nicht ein? Wo und wie fängt die Schlaffheit im eigenen Körper an? Wann wird aus Zuschauen Glotzen? Wann Weggucken? Wann Gaffen?
Die Performer*innen suchen Bilder aus der Berichterstattung von früher oder heute als Bildmaterial für die Inszenierung aus, das in dem Raum mittels Projektionen sowohl mit den realen Körpern der Performer*innen verwebt wie auch live von ihnen hergestellt wird. Aspekte des Zuschauens werden auch räumlich verhandelt. Es wird ohne vierte Wand gespielt.

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und durch die Hamburgische Kulturstiftung.

Posted By: KatharinaNov, 6Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Utopic Room endlich Online

Die transnationale Utopie ‚Utopic Room‘ , ein Kurzfilm über Schule und die stille Revolution, die ich und viele andere sich da gerade wünschen sind endlich online !!!!
Bitte teilt den Link gerne mit Schülern, Lehrern, Kollegen. Schule ist ein Ort der so dringend
Veränderung braucht und der Film möchte Alle ermutigen, diese Veränderungen jetzt zuzulassen, zu unterstützen und dabei zu sein !!!!

Posted By: KatharinaJan, 23Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Survivor oder Ich bin’s Baby

_DSC1796

 

Während die Hamburger Tage grau werden und die Nächte kalt haben wir uns mit der Kunst des Ankommens beschäftigt, Arten und Weisen sich zuhause zu fühlen erprobt und beginnen wunderschöne Worte in anderen Sprachen zu sprechen.
Unsere Idee war eine Begegnung des transdeutschen Jugendensembles Inner Rise mit Jugendlichen die neu nach Hamburg gekommen sind, zu ermöglichen. Doch Inner Rise ist im Moment mit dem Überleben des Übergangs von Schule zu Beruf stark okkupiert und wir freuen uns darauf, die Begegnung auf uns Alle auszudehnen. Wer dabei sein mag, ist herzlich willkommen !

Am kommenden Freitag dem 4. und Samstag dem 5. November um 20 Uhr in New Hamburg, Immanuel-Kirche auf der Veddel, Wilhelmsburgerstr. 73.
(Mit der S-Bahn bis zur Veddel und dann noch 10 Minuten zu Fuss)

Eintritt nach Selbsteinschätzung oder Spende : ) 

Vielen Dank an ‚Kultur bewegt‘ der Stiftung maritim und an die Nordkirche weltweit, die dieses Projekt ermöglichen !

Unsere Vorstellung findet im Rahmen des interkulturellen Festivals eigenarten statt,
Das Festival bespielt vom 27. Oktober bis zum 6. November über 20 Orte in Hamburg mit aktuellen Produktionen. Das Programm reicht von Musik, Tanz und Theater hin zu genreübergreifenden und multimedialen Projekten.
Infos sind unter www.festival-eigenarten.de zu finden.

Posted By: KatharinaOkt, 30Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Das Video von School of Normal ist online

 

New Hamburg 2014.

Die Welt fliegt aus den Angeln. Überall Unsicherheit und Angst. Wie soll man sich verhalten angesichts einer Welt in der keiner mehr weiss, welche Regeln gelten.

In New Hamburg versuchen einige mutige Künstler mit einem Festival auf der Veddel mit neuen künstlerischen Gemeinschaften, neues Zusammenleben zu erproben. Die School of Normal war ein Projekt in Kooperation mit New Hamburg, Inner Rise und der Schule auf der Veddel,

Lern von den Kindern was normal ist, und was es braucht, um normal zusammen zu feiern.

Posted By: KatharinaSep, 23Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Can you see me?

altonale_CanYouSeeMe

Can you see me ?

Du siehst, mich jeden morgen in der Bahn.
Du siehst mich freundlich grüssen.
Du siehst mich lächeln.
Du siehst nicht, wie sehr du mich verletzen kannst.

‚Can you see me ?’ ist ein theatraler Entwurf über das Lebensgefühl heutiger Jugendlicher in Deutschland. Das interkulturelle Jugendensemble Inner Rise widmet sich in dieser Performance der Frage nach der Sichtbarkeit unterschiedlicher Kulturen im öffentlichen Raum. Wer ist wo sichtbar und wer versteckt sich? Gibt es Rassismus wirklich oder ist das nur ein Phantom in meinem Kopf? Ist Subkultur auch eine Kultur?

Empfohlen ab 16 Jahren

Von und mit:Alexander Nham, Anouk Reinsberger, Faissal Ahmadzay, Gurdeep Singh, Hadis Amiri Nejad, Mandeep Singh, Marina Borutta, Maurice Majid Brey, Michael Stein, Nora Rößner, Tarak Ben Smida und Souleymane Baila Diallo

Künstlerische Leitung: Katharina Oberlik Choreographie: Trinidad Martinez
Secret Service: Paulina Pomana

Am Samstag dem 9. Juli  im Rahmen der altonale in der Garage des Thalia- Gausstrasse.
 Eine Produktion der ghettoakademie 2015/16
Gefördert durch Kultur bewegt und die Hamburgische Kulturstiftung
Tickets kosten 12.- und für Schüler/Jugendliche 6.- Euro und sind an der altonale Infobox (Spritzenplatz) und  1.7. im altonale Festivalzentrum (Park der Republik) erhältlich.  online: altonale.de/theater oder thalia-theater.de

 

Posted By: KatharinaMai, 31Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Can you see me

Inner Rise arbeitet an einem neuen Projekt: Can you see me !

Premiere am 9. Juli auf der Atonale

Weitere Infos folgen bald !

 

Posted By: KatharinaMrz, 22Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Hamlet Who – Der Film

Am Samstag dem 19. Dezember um 17 Uhr zeigen wir zum ersten Mal unseren Film: Ihr seid alle herzlich eingeladen, zu kommen, mit den Darstellern über das Projekt zu sprechen, Waffeln zu essen und mit uns zu teilen. 

Hamlet Who – Eine Recherche 

Hamlet Who Filmrelease

Posted By: KatharinaDez, 18Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Hamlet Who- Der Trailer ist fertig

Für Alle, die im Mai nicht live dabei sein konnten – und alle, die sich gern erinnern: Hier ein wunderschöner Eindruck von Hamlet Who

 

Hamlet Who – Trailer

 

Hamlet und der Geist seines Vaters

Posted By: KatharinaJul, 27Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Die Hamlet Kids kommen raus !!!!

Cool Kids and Hippie Girls

Tanztheater-Show am 11. Juli um 16 Uhr  in der Kirche auf der Veddel

 

Die Hamlet Kids alias Cool Kids & the Baboos and the Hippie-Girls zeigen die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Tanzproben in einer wilden Tanztheater-Show in der Kirche auf der Veddel.

Eintritt frei !

Posted By: KatharinaJun, 23Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein

Hamlet Who beim Youngster-Festival

Hamlet Who !Hamlet Who youngstar

Inner Rise zeigt seine neueste Produktion auf dem Youngstar-Festival. Humor, Musik, beste Videos und Originalkostüme verdichten sich zu einem Klassiker der Avantgarde !
Inner Rise ist Hamlet Who
Tickets und Programm Kampnagel

 

 

 

Posted By: KatharinaApr, 8Comments: Keine KommentareCategories:
  • Allgemein
1 2 Weiter »
We Love Social Media. Stay Connected.
  • Aktuell
  • die ghettoakademie
    • Das Projekt „In my room“
  • Inner Rise
    • leitende KünstlerInnen
  • Über uns
  • Schreib uns
    • Impressum
© 2013 Ghetto Akademie